Browsing Category

gäste

Food gäste

Frischkäseplatte mit 4 Rezepten für Chutneys

 

Heute versuchen wir uns mal an einer gesünderen Variante eines TV- Snacks mit viel Gemüse und Obst. Käse darf natürlich nicht fehlen, dieses Mal in Form von Frischkäse. Und natürlich mit Chutneys, die wunderbar zu Frischkäse passen. 

Chutneyrezepte gibt es natürlich in Hülle und Fülle, ich habe heute 4 verschiedene ausgesucht, natürlich mit lauter Zutaten, die ich mag. Wohlgemerkt, die ich mag, meine Jungs finden die Kombination von süss und salzig gar nicht so toll und somit sind sie jetzt nicht wirklich Chutneyesser. Da sich aber noch genug andere Sachen auf der Platte befinden, war das auch kein Problem.

Man könnte die Platte auch noch mit Käse, Parmaschinken, italienische Hartwurst ergänzen, dann hätte man auch eine tolle italienische Platte. 

Ich habe jeweils in Päckchen (175g) Doppelrahmfrischkäse genommen, ihr könnt auch einen anderen Frischkäse nehmen. 

Lasst euch also heute inspirieren und macht danach was Eigenes daraus. 

Dattel-Walnuss-Chutney

Zutaten:

  • 4 grosse Datteln (entkernt ca. 60g)
  • 20g Walnüsse
  • 1 Tl Honig
  • 5 El Wasser
  • ein paar Zweige frischen Thymian

Zubereitung:

Datteln entkernen und klein schneiden. Walnüsse klein hacken. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen entfernen. 2 Zweige ganz lassen als Deko.

Walnüsse in eine Pfanne geben und kurz anrösten, Datteln hineingeben und kurz mitrösten. Honig, Wasser und Thymian ebenfalls in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten köcheln. Eventuell noch etwas Wasser zugeben, falls das Chutney zu fest ist. Abkühlen lassen und auf den Frischkäse verteilen.

Preiselbeeren- Zwiebel- Chutney

Zutaten:

  • 80g Preiselbeeren aus dem Glas
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 Tl Himbeeressig
  • 1Tl Pfanzenöl
  • Chiliflocken

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einer Pfanne mit Öl glasig dünsten. Restliche Zutaten dazugeben, ca. 2 mit köcheln, abkühlen lassen und auf dem Frischkäse verteilen. Mit Thymianzweigen dekorieren.

Apfel-Meerretich-Chutney

Zutaten:

  • 1 Apfel
  • 1Tl Butter
  • 100g Sahnemeerrettich
  • 2El Zitronensaft
  • 1Tl Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1El frischen Schnittlauch

Zubereitung:

Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch waschen, klein schneiden. Apfel mit Butter in einer Pfanne anbraten, bis sich der Apfel ganz leicht bräunt. Zucker darüberstreuen und kurz unter Rühren mitbraten. Mit Zitronensaft ablöschen, Meerrettich und Salz hinzufügen, einrühren und ca. 1 Minute mitköcheln. Den Schnittlauch unterrühren. Abkühlen lassen und über den Frischkäse geben.

Ananas-Chili-Chutney

Zutaten:

  • 2 Scheiben Ananas (frisch oder Dose)
  • 1 Tl brauner Zucker
  • 1El Apfelessig
  • einige Chilifäden

Zubereitung:

Zucker in eine Pfanne geben und kurz erwärmen. Ananas hinzufügen und unter Rühren anbraten. Mit Apfelessig ablöschen, 2 Minuten köcheln und die Chilifäden unterheben. Abkühlen lassen und über den Frischkäse geben.

Jetzt noch verschiedene Brote, Salzgebäck, Gurken, Karotten, Tomaten, Trauben, Radieschen, Blaubeeren, Himbeeren und Nüsse dazu und fertig ist euere Frischkäseplatte!

Dann seid ihr ja für heute Abend wieder versorgt und könnt es euch gemütlich machen. 

Nächste Woche wird es vielleicht kein TV Snack Rezept geben, da ich noch einen Sack voll Arbeit vor mir habe und nicht sicher bin, ob ich so ein aufwendiges Rezept hinbekommen. Macht ja alles hier ein bisschen Arbeit, gell? Mal sehen, aber ich muss dringend ein paar Änderungen auf dem Blog und auf meinen sozialen Kanälen vornehmen.

Falls ihr nichts hört, dann macht etwas von den letzten Wochen oder ihr müsst selber kreativ werden! Dann schickt mir die Ergebnisse zu, ich bin gespannt.

Bleibt entspannt und fröhlich!

Eure Dani

Food gäste tv-snack

TV- Snack Ciabatta überbacken

 

Liebe Freunde der schnellen und leckeren Küche, heute sind wir wieder mit einem einfachen Rezept am Start. 

Ciabatta überbacken ist ein wahrer Tausendsassa, wenn es darum geht, nicht ewig in der Küche zu stehen. Ob als TV-Snack, Fingerfood oder Resteverwertung, Ciabatta ist so vielfältig und deshalb bei uns ein fester Bestandteil des Speiseplans. Belegt mit saisonalen Gemüse, vegetarisch oder auch nicht, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. 

Ich verwende in diesem Rezept ein Ciabatta zum Aufbacken und da man das Ciabatta eine Weile aufheben kann, habe ich immer eins auf Vorrat und kann dann zur Not ein schnelles Abendessen zaubern und falls irgendwann mal wieder spontan Gäste vorbeikommen dürfen, bietet sich das Ciabatta als schnelle Alternative wunderbar an.

Ihr könnt natürlich auch ein frisches Ciabatta nehmen und auch bei der Auswahl des Belages seid ihr natürlich komplett frei, je nach dem, was ihr gerne mögt oder im Haus habt. Ich mache euch hier mal ein paar Vorschläge und ihr macht das wie ihr wollt!

Ciabatta überbacken / 4 Variationen

Die Rezeptangaben sind jeweils für eine Ciabattahälfte. Die Menge des Käses ist nur ein Richtwert, wir mögen Käse sehr, also haben unsere Ciabattas ordentlich Käse! Wenn ihr wollt könnt ihr noch mit Salz und Pfeffer würzen, bevor ihr das Ciabatta mit Käse bestreut.

Ihr benötigt noch ein Backblech mit Backpapier und einen vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Ober-/ Unterhitze. Die Backzeit beträgt 20-30 Minuten, je nachdem, wie cross ihr die Ciabattas mögt. 

Nach dem Backen bestreut ihr das Ganze mit einem Bund frischen Rucola und genießt!

Ciabatta überbacken mit Chorizo

Zutaten:

  • 50g Chorizo
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 6 Jalapenosringe (Glas)
  • 3 El Tomatenmark
  • 50-70g Gouda gerieben
  • Salz/ Pfeffer

Zubereitung:

Chorizo in Scheiben schneiden (eventuell vorher die Haut abziehen). Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Ciabattahälfte mit Tomatenmark bestreichen, mit Chorizo, Jalapos, Zwiebel und Käse belegen und backen.

Ciabatta mit Paprika

Zutaten:

  • 50g rote Paprika
  • 50g gelbe Paprika
  • 20g Lauch
  • 3El Kräuterfrischkäse
  • 30-40g geriebenen Mozzarella 
  • 30-40g geriebenen Gouda

Zubereitung:

Paprika waschen und in Streifen schneiden. Lauch waschen und in Ringe schneiden. Ciabattahälfte mit Frischkäse bestreichen, mit Paprika, Lauch, Frischkäse und Käse belegen und backen.

Ciabatta mit Spinat

Zutaten:

  • 125g frischer Babyspinat
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3El Ricotta
  • 30-40g geriebener Mozarella
  • 30-40g geriebener Gouda
  • Pflanzenöl zum Anbraten
  • Salz/ Pfeffer

Zubereitung:

Spinat waschen und die dickeren Stängel wegschneiden. In grobe Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl (ca.1 El ) in eine Pfanne geben, Zwiebel und Knoblauch kurz glasig dünsten. Spinat dazugeben und anbraten, bis der Spinat in sich zusammen fällt. Kräftig salzen und pfeffern. Ciabattahälfe mit Ricotta bestreichen, mit Spinat und Käse belegen und backen.

Ciabatta mit Schinken und Salami

Zutaten:

  • 40g gekochter Schinken
  • 40g Salami
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 3El Kräuterfrischkäse
  • 60-80g geriebener Gouda

Zubereitung:

Schinken und Salami würfeln. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Ciabattahälfte mit Frischkäse bestreichen, mit Schinken, Salami und Käse belegen und backen.

Bald werden wir hier gemeinsam die TV- Abende gegen Abende auf der Terrasse oder Grillabende eintauschen und wir werden prickelte Cocktails machen und uns freuen, dass es länger hell ist. Dann brauchen wir kein Fernseher mehr und statt Schach spielen wir Tischtennis und es wird wunderbar und ich freu mich so. Bis dahin, macht es euch gemütlich und, ich werde nicht müde es euch zu sagen, macht bis dahin trotzdem das Beste daraus, denn wenn ihr es nicht tut, tut es keiner für euch! 

Bleibt mir alle lustig, fröhlich und entspannt und ein schönes Wochenende!

Eure Dani